Anmeldung zur Konferenz anlässlich “100 Jahre Radio in Österreich“: ZU(ge)HÖREN: Radio, Affekt, Geschichte.


Tag 1, 30. September 2024
Zeit: 8.30 Uhr
Ort: Haus der Geschichte Österreich, Neue Hofburg, Heldenplatz

Tag 2, 1. Oktober 2024
Zeit: 9.00 Uhr
Ort: ORF Radiokulturhaus, Argentinierstraße 30A

veranstaltet von der Universität Wien, der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien MDW und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien MUK mit dem Österreichischen Rundfunk ORF und dem Haus der Geschichte Österreich hdgö.

Am 30. September und 1. Oktober 2024 wird eine internationale und interdisziplinäre Tagung in Wien unterschiedliche Perspektiven aus den Bereichen der Kultur-, Medien- und Musikwissenschaft sowie der Zeitgeschichte und Public History zum Thema der Wirkmächtigkeit des Radios in Verhandlungen von Zugehörigkeit ins Gespräch bringen. Die Tagung findet anlässlich des 100. Jahrestags der Gründung des ersten staatlichen österreichischen Rundfunksenders statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Wien, der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien MDW und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien MUK mit dem Österreichischen Rundfunk ORF und dem Haus der Geschichte Österreich hdgö.  Sie beschließt das von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geförderte Forschungsprojekt ACONTRA.

Die Teilnahme ist kostenlos.



Archiv


powered by
eyepin